Projekt „Interkulturelles Zentrum JANGADA Abaeté
Unser gemeinnütziges Projekt verfolgt das Ziel, den interkulturellen Austausch zwischen Deutschland und Brasilien zu fördern. Besonders im Fokus stehen die Bildungs- und Kulturarbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die Unterstützung aufstrebender Künstler in den Bereichen Tanz, Capoeira, Musik, Film, Theater und Medien.
Dank internationaler Stipendienprogramme und dem Bundesfreiwilligendienst in Deutschland bieten wir engagierten jungen Menschen die Möglichkeit, sich aktiv in Kilombo Lichtenberg und auf dem Anwesen Kilombo Kleinow in der kulturellen Kinder- und Jugendarbeit einzubringen.
Das Interkulturelle Zentrum Jangada Abaeté stellt kostenlose Bildungs- und Kulturangebote zur Verfügung. Neben Schulungen in Tanz, Capoeira, Musik, Film, Mode und Medien gibt es spezielle Kinderkurse für die lokale Gemeinschaft, Reitunterricht und Permakultur für Kinder im Kilombo Cassange sowie freiwillige Arbeits- und Bauprojekte für Teilnehmende aus Deutschland in Cassange / Barra de Pojuca.

Internationales Kulturzentrum Jangada Abaeté in Salvador, Itapoa
1. Etage:TonStudios, Medienräume Projektarbeit mit Kindern und Jugendlichen
2. Etage: Räume für Tanz‒, Musik‒ und Capoeira‒Unterricht sowie therapeutisches Yoga

Erdgeschoss: Anlaufstelle für Kinder‒ und Jugendprojekte, Verwaltung, Sprachkurse für sozial benachteiligte Gruppen

Gelände Gästeunterkünfte
Unsere Vorhaben:
2025:
Gründung der NGO/Vereinigung Jangada Abaeté zur Förderung von interkulturellem Austausch und kultureller Bildung
Erweiterung des Bildungs- und Begegnungszentrums an zwei Standorten in Salvador Abaete und Cassagne sowie Aufbau eines weiteren KILOMBOS in Barra de Pojuca (80 km entfernt), Nähe des berühmten Praia do Forte und des Naturschutzparkes Sapiranga

Zeitplan
2025 (Januar bis Juni):
Erweiterung des Kulturzentrums durch zusätzliche Lern- und Begegnungsräume
Schaffung von barrierefreien Zugängen und Parkplätzen
Feierliche Eröffnung im September mit kulturellen Veranstaltungen
Ausbau von Gästeunterkünften** zur Unterstützung von Freiwilligenprogrammen


Kilombo Cassange –Cassange, Salvador
Permakultur und Reiten - Förderung der tiergestützten Pädagogik

2025 (Januar bis Dezember):
KILOMBO CASSANGE Pferde und Permakultur Garten mit sozialem Gästehaus
Errichtung eines Gästehauses mit Gemeinschaftsräumen für Freiwillige
Aufbau von Stallungen und einer Reitanlage für tiergestützte Therapieangebote
Schaffung von barrierefreien Zugängen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
Eröffnung der inklusiven Reitschule im Jahr 2026

2025: Beginn des Aufbaus des KILOMBO POJUCA in Barra de Pojuca

Nachhaltige Bio-Farm mit fünf ökologischen Unterkünften zur Förderung von Umweltbildung und sanftem Tourismus
Fertigstellung des Begegnungs- und Bildungszentrums für interkulturellen Austausch


Unser gemeinnütziger Beitrag:

Mit diesem Projekt möchten wir eine nachhaltige Plattform für interkulturelle Begegnungen schaffen und zugleich Bildung, Kunst und Kultur in strukturell benachteiligten Regionen fördern. Wir setzen uns dafür ein, Brücken zwischen Deutschland und Brasilien zu bauen und insbesondere jungen Menschen neue Perspektiven zu eröffnen.

Unsere Vision ist eine inklusive Gesellschaft, in der kulturelle Vielfalt als Bereicherung gesehen wird und jedem Kind der Zugang zu Bildung und kreativer Entfaltung ermöglicht wird.

Wir laden Unterstützer, Partnerorganisationen und Freiwillige herzlich ein, sich gemeinsam mit uns für eine bessere Zukunft zu engagieren!